Am Samstag 17.6.2023 kamen wieder etliche Mitglieder der Alpenvereins-Sektion Straubing zu ihrem Straubinger Haus auf der Eggenalm bei Reit im Winkl um mit vielen anderen Übernachtungsgästen ein Bergfeuer abzubrennen. In diesem Jahr wurde, gemäß dem Brauch in Tirol, ein Herz-Jesu-Feuer entzündet. Dieses geht auf den Herz-Jesu-Schwur im Jahr 1796 zurück. Zum Zeichen des Schwurs wurden damals Bergfeuer entfacht.
Das Feuer wurde am Enziankogel unweit des Straubinger Hauses bei bestem Wetter und Fernsicht abgebrannt. Da die umliegenden Almwiesen ziemlich trocken waren, entschloss man sich das Brandmaterial zu reduzieren. Gegen Einbruch der Dunkelheit zog man mit Schaufeln „bewaffnet“, um ggf. eine Brandausbreitung zu verhindern, zum Enziankogel. Sektionsvorsitzender Ernst Schick persönlich zündete das Feuer an.
Als es richtig dunkel wurde, konnte man auch hunderte Feuer an und auf den umliegenden Bergen von der Hohen Salve, Wildem Kaiser bis zur Kampenwand bewundern.
Nachdem das Feuer kontrolliert niedergebrannt war, lies man den Abend gemütlich im Haus ausklingen.
Hüttenbeauftragter Franz Lipp und Naturschutzreferent Xaver Six haben beim Aufstieg zum Straubinger Haus einen neuen Weg erkundet, der sich als sehr spannend herausstellte > Beschreibung.
Ungewöhnlich viele Blüten bestimmen derzeit die Eggenalm.