© DAV Straubing

Bergwanderwoche Kitzbüheler Alpen

03. – 08. September 2017

08.09.2017

6 Tage lang waren 37 Sektionsmitglieder in den Kitzbüheler Alpen unterwegs. Der Bus brachte uns nach Fieberbrunn (790m) im Pillerseetal, unserem Standort. Von dort aus konnten wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln unsere jeweiligen Ausgangspunkte kostenfrei und bequem erreichen.

Eines unserer Ziele war die Buchensteinwand (1.456 m), die mit ihrem begehbaren Jakobskreuz (30 m Höhe) ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Pillerseetales geworden ist. Diese Kreuzkonstruktion bietet von ihren vier Aussichtsterrassen ein phantastisches Rundumpanorama: u.a auf die Loferer und Leoganger Steinberge, den Großglockner und den Wilden Kaiser.

Auch das Kitzbüheler Horn (1.996 m) stand auf unserem Programm, wobei wir die Tour wegen schlechten Wetters nicht so wie geplant durchziehen konnten.

Ein Regentag ließ uns im Tal bleiben; so machten wir eine Wanderung rund um den Pillersee zur Teufelsklamm, der sehenswerten Wallfahrtskirche St. Adolari und anschließend zur weltältesten Latschenbrennerei.

Schließlich war der Wildseeloder (2.118m) mit der Henne (2.078m) eine sehr lohnende und auch sehr empfehlenswerte Tour.  

Den Tag der Rückfahrt nutzten wir noch voll aus: unser Bus brachte uns über Ellmau auf der Mautstraße zur Wochenbrunner Alm (1.085m), von wo aus wir bei Traumwetter zur Riedl- bzw. Gaudeamushütte wanderten. Die Einkehr auf der Wochenbrunneralm, einer Hütte mit großartigem Panorama, bildete den Abschluss dieser harmonischen, in bester Stimmung verlebten Tage. Großer Dank gebührt unserem Führungs – und Organisationsteam Gerhard und Renate Schedlbauer und Ulrike Kelm.

Bärbel Winner