© DAV Straubing

Bericht von den Sonntagswanderungen im Herbst

Von Klause zu Klause

Die gemeinsame Wanderung mit dem Waldverein (38 Teilnehmer) darf man getrost als gelungen bezeichnen, nach der Pleite mit 13 ! Anmeldungen für die einzige Bergwanderung bei den Sonntags-Busfahrten im August. Die landschaftlich reizvolle Rundtour bei bestem Wanderwetter vorbei an Alter Klause, Reschbachklause und Schwarzbachklause auf zum Teil unmarkierten Wegen über den Jugendsteig zum Freilichtmuseum Finsterau zurück, fand viel Anklang. Mit der Einkehr in der Kräuter- Pension Säumerpfad in Mauth fand eine ansprechende Tour ihren Ausklang.

Von Sušice zur Burg Kašperk nahe Bergreichenstein

Wider alle Erwartungen meldeten sich für die Böhmerwaldtour im Oktober bei optimalem Wetter 49 Wanderer an. Ein vollbesetzter Bus - das war noch nicht da! Von Sušice (Schüttenhofen), entstanden aus einer uralten slawischen Goldwäscher-siedlung an den Ufern der Ottawa, vorbei am Denkmal für Jan Žižka, einem bedeutenden Feldherrn der Hussiten, führte uns eine ungeplante Wegschlaufe nach Albrechtice. Ein Blick in die Kirche, die zu den ältesten Steinbaudenkmälern des Böhmerwalds gehört, blieb uns leider verwehrt, wegen einer Baustellenabsperrung. Das Kloster Windberg verfügte über umfangreiche Besitzungen im Gebiet von Albrechtsried. Über den Berg Sedlo mit seinem Aussichtsturm ging‘s schließlich zur Burg Karlsberg, die Kaiser Karl IV. nahe Bergreichenstein erbauen ließ. Die Einkehr im Hotel Karl in Spitzberg beschloss unsere letzte Sonntagsbusfahrt.