Neben dem Kaitersberg tobten wir uns dieses Jahr an den sehenswerten Felsen der „Intensivstation“ im Frankenjura sowie des Altmühltals aus. Dabei waren stets tolle Gruppen am Start, meist zwischen 10 und 20 Teilnehmern, die sowohl sportliche Herausforderungen suchten, Tipps und Tricks aufnahmen und sich Inspiration bei den „alten Hasen“ holten. Neben der Sicherheit stand stets auch der Spaß im Vordergrund… und sogar das Wetter blieb uns dabei treu!
Nur im September mussten wir uns in der DAV-Halle Lappersdorf ein „Ersatzquartier“ suchen und den drohenden Regenfällen aus dem Weg gehen.
Die Sektion Straubing konnte sich damit auch 2017 sehr breit aufstellen und das gesamte Kletterspektrum, angefangen bei mehreren Outdoor- und Alpinkursen über Sportklettern, alpine Tagesklettereien, mehrtägige Alpincamps, Kletter-/Familienfreizeit Hirschbach bis hin zum einwöchigen Camp in Paklenica/Kroatien abdecken.
Stellvertretend für alle Trainer und Funktionsträger möchte ich mich bei den angenehmen und motivierten Teilnehmern für die schöne Zeit am Fels bedanken und wünsche eine unfallfreie Winter- und Hallensaison.
Till Hauptmann
PS: wir sind laufend bemüht, uns zu verbessern und deshalb über konstruktive Anregungen und Wünsche stets dankbar