© DAV Straubing

Klettersteigeinweisung

06.05.2017

Auch heuer organisierte der Alpenverein Straubing eine Klettersteig Einweisung am Deggenauer Übungs-Klettersteig. So konnten 10 Teilnehmer das Handwerkszeug für das eigenständige Begehen von Klettersteigen erlernen. Am Felsen angekommen, wurde nach einer kleinen Vorstellungsrunde mit der Ausrüstungskunde gestartet. Hierbei lernten die Teilnehmer die Sicherungsausrüstung und deren Benutzung kennen.

Wie ziehe ich einen Klettergurt an? 
Was ist eine Rastschlinge? 
Was ist ein Klettersteigset? Sicherungsgerät oder Notfallset?

Aber auch diverse andere Fragen wurden behandelt…

Nach dem kleinen Theorieteil ging es gleich zur Sache und die Teilnehmer konnten das gerade gelernte unter Aufsicht an der Wand ausprobieren. Hier wurde auch gezeigt, wie man kraftsparend klettert, andere gesichert überholt oder technisch schwierige Stellen am besten meistert. Nach einer kurzen Pause bei den Autos wurden noch kurz das Verhalten und die Gefahren in einem Klettersteig behandelt. Danach hatten die Teilnehmer nochmal genügend Zeit den Übungsklettersteig auf eigene Faust zu durchklettern. Anschließend verabschiedete man sich und fuhren in Fahrgemeinschaften zurück nach Straubing.

Jupp Berglehner