Skihochtourenkurs Franz-Senn-Hütte, Stubaier Alpen

(ST 25-14)

Beschreibung

Ausbildungsinhalte: Spuranlage, Anseilen und Sicherheitsmaßnahmen am Gletscher, Spaltenbergung, Abfahren am Seil, Gipfelanstieg mit Pickel und Steigeisen. 

Ablauf: Anreise am Donnerstag morgens. Aufstieg zur Hütte und Aufenthalt dort bis Sonntag. Ausbildung in Steigeisentechnik und Anseilen in der Dreier-Seilschaft, Wiederholung Verschüttetensuche, Theorieabende. Mögliche Gipfelziele: Wildes Hinterbergl, Wilder Turm, Ruderhofspitze u.a.

Kursziel

Befähigung zur selbständigen Durchführung von Skihochtouren, der Königsdisziplin des Winterbergsteigens.

Voraussetzungen

Erfahrung auf Skitouren im nichtvergletscherten Hochgebirge (Kurs Lawinenkunde und Verschüttetensuche, Skitourenkurs), Kondition für vier- bis fünfstündige Anstiege, Beherrschen der Kickkehre, sicheres Skifahren im unverspurten Gelände bis 35’ Hangneigung und in allen Schneearten (es wird kein Skikurs abgehalten).

Sicherheitsausrüstung (VS-Gerät, Sonde, Schaufel) sowie Pickel und Steigeisen kann ausgeliehen werden.

Details

Termindetails
Do. 06.03.2025 - So. 09.03.2025
Leitung

Anmeldung
Preis

80,00 Euro

Maximale Teilnehmeranzahl
8