© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - Beim Wandern und Bergsteigen - mach mit!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - beim Mountainbiken - mach mit!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - in Klettersteigen - mach mit!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - und schützen sie - mach mit!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - bei unserem Straubinger Haus - besuche es!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - beim Klettern drinnen - mach mit!

© DAV Straubing

Wir lieben die Berge - auch im Winter - mach mit!

Herzlich willkommen bei der Sektion Straubing des Deutschen Alpenvereins!

Wir sind der Bergsportverein für Straubing und Umgebung. Unser primäres Betätigungsfeld ist das Gebiet um das Straubinger Haus in den Chiemgauer Alpen und der Bayerische Wald.

Aktuelles / Tourenberichte

© DAV Straubing
Bergwacht St. Englmar beim Alpenverein in Straubing
Alpine Erste Hilfe für Tourenleiter und Kletterbetreuer der Sektion Straubing geschult
05.12.2023

Vier kompetente Mitglieder der Bergwachtbereitschaft St. Englmar vermittelten am 24. November 2023 in der Kletterhalle Straubing-Ittling 20 Tourenleitern und Kletterbetreuern Kenntnisse und Fähigkeiten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. In verschiedenen Stationen wurden berg- und outdoortypische Unfallszenarien praxisnah dargestellt, nötiges Knowhow erarbeitet und erforderliche Maßnahmen eingeübt, die bis zum Eintreffen einer organisierten Rettung durch die Gruppe selbst durchgeführt werden können. Manch altes Wissen wurde wieder aufgefrischt und viel Neues gab es zu erfahren. Vielen Dank an Nicole, Laura, Tobias und Janik!

topografische Linien - grau
Mitteilungsblatt & Termine 2024
03.12.2023

Die Termine für das kommende Jahr sind ab sofort auf der Homepage veröffentlicht.

Anmeldungen werden von den Organisatoren allerdings erst ab Sonntag, 17.12.2023 angenommen.

Das Mitteilungsblatt für 2024 wird ab Mitte Dezember verteilt.

Die Vorstandschaft

© DAV Straubing
2-Tagestour Altmühltal – Donaudurchbruch – Kehlheim
15.10.2023

Im Grunde handelte es sich bei der Tour um die Teilstrecke Riedenburg-Kehlheim des Jurasteigs (https://jurasteig.de). Doch alles der Reihe nach.

© DAV Straubing
Klettersteige um Innsbruck
13.10.2023

Tourpartner: 10 Mitglieder des DAV Straubing

Wetter: Sonne 20 - 30 Grad

Touren:

Samstag: Kaiser Max Klettersteig (Schwierigkeit E)
Sonntag: innsbruck Klettersteig Teil 1+2 (Schwierigkeit D) 

Tourdatum: 16-17.09.2023

© DAV Straubing
Parseierspitze Südwand und Augsburger Höhenweg im Lechtal
28.09.2023

Zu dritt fuhren wir vom heimischen Straubing ins Lechtal, um in Grins beim Schwimmbad zu parken. Von dort startet der schweißtreibende Aufstieg zur Perle des Lechtals, der Augsburger Hütte. Der Schweiß floss in Strömen, denn die Sonne leuchtete schon früh in den südlich ausgerichteten Aufstiegsweg und durch die dicht stehenden Latschen und Wacholderbüsche kommt kaum ein Lüftchen an. Auch die Steilheit des Zustiegsweg tat seinen Beitrag zu einem anstrengenden Aufstieg. Aber bedingt durch die Steilheit des Anstiegs kamen wir relativ schnell höher.

© DAV Straubing
Alpinklettern Dolomiten
27.07. - 30.07.2023
17.09.2023

Am Donnerstag in der Früh fahren wir zu fünft in einem Auto los. Nach knapp 6 Stunden kommen wir an der Carlo Valentini Berghütte am Sellajoch in den Dolomiten an. Wir haben noch genug Zeit für eine kurze Tour vor dem Abendessen, erstmal aber Kuchen und Kaffee tanken. Dann geht’s los: wir steigen auf dem Ersten und dem Zweiten Sellaturm über die Normalwege und machen uns dabei mit dem Dolomitenfels vertraut. Zurück auf der Hütte trinken wir noch ein Bier gemeinsam. Mittlerweile ist das zweite Auto auch angekommen, nun sind wir zu siebt. Wir essen uns satt und schauen uns Topos an für den kommenden Tag.

© Deuschl Sepp
Unterwegs im Herzen des Karwendel
16. - 19.08.2023
31.08.2023

Am 16. 08.23 trafen sich 3 DAVler aus Straubing und 2 aus Regensburg am Parkplatz in Scharnitz. Der optimale Ausgangspunkt für Touren im Karwendel. Von dort aus lassen sich alle Karwendeltäler gut erreichen.

© Birgit Raith
Tourenbericht Familienwanderung Straubinger Haus
30.08.2023

Teilnehmer: 11 Familien

Datum: 30.08.-31.08.23

Treffpunkt: Parkplatz Steinplatte 12 Uhr