© DAV Straubing

Sonnwendfeuer auf dem Straubinger Haus

21.06.2025

Am Samstag 21. Juni wurde traditionell wieder beim Straubinger Haus auf der Eggenalm ein Sonnwendfeuer abgebrannt. Viele Sektionsmitglieder feierten mit DAV-Vizepräsident Erst Schick und Sektionsvorsitzenden Thomas Ruppecht das Ereignis.

Im Tagesverlauf kamen die Bergfreunde über unterschiedliche Zustiege zu Fuß oder mit dem Mountainbike zur Vereinshütte und genossen bei bestem Wetter die Blumenpracht der Eggenalm und die exzellente Fernsicht. Einige unternahmen auch noch eine Rundtour zum Hausberg, dem 1765 Meter hohen Fellhorn.

Nach dem Abendessen und geselliger Runde wanderte man zum Enziankogel, wo ein Scheitholzstapel für das Sonnwendfeuer vorbereitet war. 

Die Sektion orientiert sich beim Termin am Brauch der Herz-Jesu-Feuer, eine traditionelle Bergfeuer-Veranstaltung in Südtirol und Teilen Österreichs, die am zweiten Sonntag nach Fronleichnam stattfindet. Nach Einbruch der Dunkelheit konnte man deshalb schon auf den umliegenden Berggipfeln die ersten Feuer erkennen. Dies war dann auch Anlass das eigene Feuer zu entzünden. Dies gestaltete sich anfangs schwierig, weil eine Anzahl Weidevieh unbedingt den Holzstapel begutachteten und sich gar nicht so leicht vertreiben ließen. Nachdem das Feuer doch ohne Vieh gut zum Brennen gebracht wurde und es noch dunkler wurde, wurden die Bergfeuer ringsum auch noch besser sichtbar. Als das Feuer niedergebrannt war ließ man den Abend noch im Haus ausklingen.

Xaver Six